Taking care of yourself is productive - ein Herbst|Winterlook mit NA-KD Fashion.

Bilder: Ann-Kathrin Hellge, privat 

Hey Fashionmom’s,

In diesem neuesten Artikel für unsere Kategorie Momlife geht es nicht nur um Fashion oder einen tollen Look, den ich für euch zusammengestellt habe, sondern vielmehr auch um eine wichtige Message - Selfcare, die so wichtig ist um eine ausgeglichene und entspannte Mama zu sein. Manchmal hilft es an schwierigen Tagen auch einfach ein tolles Wohlfühl-Teil zu tragen, um sich etwas besser zu fühlen! Als ich den Look für diesen Artikel zusammengestellt habe, hatte ich etliche tolle Teile im Warenkorb und hab tagelang hin und her überlegt, welcher Look am besten zu unserer Fashionmom Community passt! Ich fügte mehrere Teile hinzu und warf andere wieder aus dem Warenkorb hinaus aber irgendwie konnte ich mich nicht entscheiden und keiner der zusammengestellten Looks machte so richtig „klick“ bei mir! Also entschied ich mich noch einmal auf die nächsten New Arrivals zu warten und siehe da, auf einmal prangte mir der Slogan „Taking care of yourself is productive“ entgegen und ich wusste, das sind genau die richtigen Teile für uns Fashionmom’s! Die drei Teile, die ich für euch ausgewählt habe, werde ich euch im Anschluss einmal verlinken. Ich freue mich riesig über diese Zusammenarbeit mit NA-KD, denn NA-KD war mein allererster Kooperationspartner, der es mir ermöglichte mit rund 5000 Abonnenten eine Fashion-Kooperation wahrzunehmen und hat somit einen „historischen" Wert für mich. ;-) Ich weiss noch als wäre es gestern gewesen, wie unfassbar stolz ich war, mein allererstes Kooperationspaket in den Händen zu halten. Das war im Jahr 2018 und seitdem ist viel passiert - nicht nur bei mir persönlich, sondern auch im NA-KD Universum. Neben den eigenen Kollektionen toller Klassiker, launcht NA-KD regelmäßig Influencer Kollektionen, die in Zusammenarbeit mit reichweitestarken Fashionbloggerinnen entstehen. Diese Kollektionen beinhalten immer tolle, sehr aktuelle Trendteile. Ihr findet bei NA-KD aber ebenfalls richtige Klassiker wie Blazer & Anzüge, Jeans, tolle Basic-Shirts uvm. ! NA-KD ist in den letzten Jahren zu einem wahren Imperium herangewachsen & hat mittlerweile mehr als 3 Millionen Abonnenten auf Instagram. NA-KD ist eines der 20 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas und präsentiert sich als einer der weltweit führenden Anbieter von Mode und E-Commerce. Neben der eigenen Linie findet ihr auch ein schön sortiertes Sortiment an anderen Marken wie Calvin Klein o. Trendyol. Was ich besonders spannend an der Erfolgsgeschichte von NA-KD finde ist, dass NA-KD eines der ersten Unternehmen war, welches neben den großen Namen, auch so mutig war & mit kleinen Accounts kooperierte. Die Arbeit mit Mikro- und Makro Influencern wird für Unternehmen immer interessanter, denn sie bieten eine größere Nähe und einen persönlicheren Kontakt zur eigenen Community als die Großen. Mit NA-KD Circle wurde im April 2021 eine Plattform für Second Hand Mode in die Webseite integriert um bereits getragener Kleidung der Kundinnen ein neues Zuhause innerhalb der NA-KD-Community zu geben und die Nachhaltigkeit zu fördern. Für diesen Look habe ich mich für drei Teile entscheiden. Der beige karierte Oversize Mantel mit weiten Armen ist aus der NA-KD Reborn Kollektion und sieht nicht nur super stylish aus, sondern ist auch kuschlig warm & aus  zertifizierten, nachhaltigeren Materialien hergestellt. Die beiden anderen Teile - Oversize Sweater & Beanie, stammen aus der Kollektion von LISA-MARIE SCHIFFNER X NA-KD und sind beide mit dem anfangs erwähnten großartigen Slogan „Taking care of yourself is productive“ versehen. Alle 3 Teile gibt es auch noch in weiteren tollen Farben.  

 

Habt ihr auch schon einmal bei NA-KD bestellt?


mehr lesen

Valeria, Fashionmom & Gründerin von Lykke&You

Bilder: Valeria & Team Lykke&You 

Valeria ist die Gründerin von Lykke&You, einem Onlineshop mit Showroom in Mainz, für Trockenblumen, Kränze, Dekoration & Interieur. Bevor die 30 jährige ihrer Kreativität mit einem eigenen Business freien Lauf ließ, machte sie eine Karriere im Key Account- und Prozessmanagement. Ihr eigenes Unternehmen gründete sie aus der Elternzeit heraus und beschäftigt mittlerweile ein 7-köpfiges Team, welches stetig wächst.  Im Interview erzählt Valeria wie sie ihren Mama- und Businessalltag plant, warum es wichtig ist, immer das langfristige Ziel zu sehen und wie sie mit schwierigen Momenten oder Rückschlägen umgeht. 

„I am creating the life of my dreams“ - Valeria, Gründerin von Lykke&You

Liebe Valeria,

Stell dich doch gerne in eigenen Worten bei uns Fashionmom´s vor!

Ciao ich bin Valeria, 30 Jahre und komme und  wohne in der deutschen Toskana um Mainz herum. Bei uns ist es immer ein bisschen kunterbunt, denn ich habe deutsche, italienische und spanische Wurzeln. Nach der Schule wusste ich noch nicht so recht in welche Richtung es gehen sollte, eigentlich wollte ich immer was Kreatives machen, habe mich aber dann für eine Ausbildung als Logistikkauffrau im Schienengüterverkehr entschieden. Während meiner Ausbildung hat es mich dann jobbedingt nach Düsseldorf verschlagen und ich habe dort im Key Account Management gearbeitet und berufsbegleitend Logistics & Supply Chain Management studiert. Eigentlich ziemlich „nerdy“ aber es hat mir viel Spaß gemacht. In Düsseldorf habe ich auch meinen Mann kennengelernt und über Umwege nach Bremen, sind wir dann wieder in Mainz gelandet. In diesen Jahren habe ich in verschiedenen Bereichen gearbeitet. Key Account Management, Vertriebskanalsteuerung als Schnittstelle zum Vertriebscontrolling und auch im Prozessmanagement. In 2017 entschied ich mich mit meinem damaligen Chef das Unternehmen zu wechseln und für einen belgischen Logistikkonzern einen Standort in Deutschland zu gründen. Hier konnte ich perfekt alle vorherigen Bereiche umsetzen. Zwischen Brüssel, Mainz und Düsseldorf, denn ich musste mein Studium ja noch beenden, haben wir ein mittlerweile knapp 60 köpfiges Team hochgezogen. Während meiner Elternzeit habe ich dann weiterhin verschiedene Vorstandsprojekte begleitet und auch Business Pläne für den deutschen Geschäftsbereich erstellt. So kam es, dass mein Mann in 2020 einen Job in Amsterdam angefangen hat und wir mit der Familie, soweit es mit Corona möglich war, zwischen Mainz und Amsterdam gependelt sind. Da stand für mich nach kurzer Zeit fest, jetzt ist der richtige Zeitpunkt sich selbstständig zu machen, um flexibel den Alltag gestalten zu können. So kam ich zu den Trockenblumen und letztlich zu Lykke&You, inspiriert von den vielen kleinen Concept Stores die ich während meiner Zeit in Amsterdam entdeckt habe. 

 


mehr lesen

Winter Blues - 5 Tipps & Tricks von Fashionmom Kolumnistin Sabrina um die dunkle Jahreszeit zu überstehen

Bild: Sabrina Doebler, privat

Letzten Samstag wurde die Zeit umgestellt und somit beginnt für mich die härteste Zeit des Jahres - der Berliner Winter! Als gebürtige Spanierin, die auf den Inseln des ewigen Frühlings geboren und aufgewachsen ist, ist der Winter jedes Jahr immer wieder eine Herausforderung. Auf Lanzarote gibt es durchschnittlich zwischen 7 und 8  Sonnenstunden pro Tag im November - in Berlin sind es 2, wenn überhaupt! Ich sehe seit Tagen nur noch grau und nass! 2021/2022 wird nun mein 11. Winter in Deutschland sein und es ist das erste Mal, dass ich mich gewappnet fühle um dieses Jahr nicht wieder in eine saisonale Depression zu verfallen. Ich bin nämlich die Letzte, die sich wieder nur schlecht gelaunt, jammernd und unmotiviert ertragen möchte. 

 

Um dem vorzubeugen, habe ich meine Top 5 Maßnahmen zusammengefasst:

 

Tageslichtwecker, früh aufstehen und Haushalt abhaken

Aufwachen bzw. im Dunkeln aufstehen zu müssen ist für mich eine Qual. Ich bin ein Morgenmuffel und könnte während der kalten und nassen Jahreszeit den ganzen Tag unter einer warmen Decke rumlümmeln. Das wird mich und mein Business aber kaum weiterbringen, deshalb habe ich mir letztes Jahr den Tageslichtwecker von Philipps gekauft und bin begeistert. Ich weiss, er ist nicht billig, aber durch das sanfte Aufwachen mit dem Licht fällt es mir deutlich leichter aus dem Bett zu kommen.

So stehe ich früher und schneller auf und gewinne so tatsächlich fast 1 Stunde am Morgen in der ich lästige Aufgaben im Haushalt schon erledigen kann, bevor ich kurz vor 8 die Kids in die Kita bringe. Ich wache damit deutlich motivierter auf und bin schon am Morgen viel produktiver, somit hat sich die Investition für mich gelohnt. 

 

Sport, Sport, Sport und nochmal Sport

Sport ist DIE perfekte Möglichkeit sich in eine positive Stimmung zu versetzen. Wir wissen es doch eigentlich selbst, aber ich wiederhole es nochmal: Sport macht glücklich! Alleine 20 Minuten leichte Bewegung reicht aus, um die Glückshormone Serotonin und Dopamin auszuschütten. Stress wird abgebaut und Angst wird gedämpft. Diese Hormone sind auch dafür zuständig, dass du dich danach wacher, konzentrierter und motivierter fühlst. Es muss nicht gleich eine Reise ins Fitnessstudio sein. (Obwohl hier für mich der soziale Aspekt auch eine große Rolle spielt um mich glücklicher zu fühlen) Leg dir einfach Abends die Sportklamotten, Laptop und Matte bereit und starte den Tag mit nur 20 Minuten Pamela Reif. Du wirst dir selbst dafür danken!

 

Supplements

Schwieriges Thema, da es sehr individuell ist und es jeder für sich selbst recherchieren sollte. Ich möchte auch niemanden dazu raten irgendwelche Pillen zu schlucken ohne selbst zu wissen was drin ist und welche Nebenwirkungen auftreten können. Generell raten Ärzte in der dunklen Jahreszeit seinen Vitamin D Speicher weiterhin aufzuladen, da dies durch die wenigen Sonnenstunden in der nördlichen Halbkugel unmöglich ist, auf natürliche Weise aufzunehmen. Zudem nehme ich Morgens und Abends ein Supplement aus Adaptogenen. Adaptogene sind natürliche Pflanzenwirkstoffe, oft Kräuter, Wurzeln oder Pilze, die dem Körper helfen, sich an Stresssituationen anzupassen (Mehr dazu findest du hier)

Mir wurde das Adaptogen plus von Lebenskraftpur von einem Health Coach empfohlen und ich nehme es seit ca. 6 Wochen wieder regelmäßig. Zudem nehmen wir Abends vor dem Schlafengehen L-Tryptophan - das ist eine essentielle Aminosäure die einen gesunden und erholsamen Schlaf fördert und Angst & Depressionen reduziert.  (Mehr Infos)

 


mehr lesen

Gegenseitige Erwartungen in der Partnerschaft - Kennst Du Seine und Deine?

Wenn sich unsere Unzufriedenheit in der Partnerschaft breit macht, so ist es ein Hinweis darauf, dass unsere Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche nicht erfüllt werden. Die meisten Beziehungskrisen entstehen dadurch, dass die Partner gegenseitig das Gefühl haben, nicht gehört und nicht verstanden zu werden. Doch das Problem ist meistens gar nicht der Partner selbst, sondern die Erwartungshaltung mit der wir in eine Beziehung reingehen. 

 

Wenn Erwartungen zu Enttäuschungen werden.

 

„Du siehst doch, dass ich Hilfe brauche!“ 

 

„Du kannst der Kleinen nicht diese dünne Jacke anziehen. Sie wird doch krank. Muss ich wirklich alles sagen?“

 

„Willst Du mich gar nicht verstehen?“

 

Bei uns Frauen laufen im Alltag viele Dinge automatisiert ab. Gleichzeitig erwarten wir unbewusst von unserem Partner, dass er am besten auch alles genau so sieht und macht wie wir es eben tun. In unserem Kopf macht alles Sinn und wir  haben meist eine genaue Vorstellung davon, wie etwas sein sollte. Doch unser Partner hat auch „seinen Kopf“ und „seine Vorstellung“. Vieles ist für uns so selbstverständlich, dass wir es nicht mal erwähnenswert finden, es auszusprechen. Und wenn wir es sagen, dann meistens als eine vorwurfsvolle Forderung. Doch unser Partner kann uns nicht alles von den Augen ablesen, wodurch aus einer unerfüllten Erwartung eine Enttäuschung entsteht. Wir sind traurig, gekränkt und manchmal wütend. Dass es sich negativ auf die Beziehung auswirkt, brauche ich nicht zu erwähnen, oder?


mehr lesen

Die Joie Signature Line

Bilder: Ann-Kathrin Hellge, privat

Hey Fashionmom’s,

wir durften in den vergangenen Wochen die Produkte der neuen Joie Signature Line testen und haben uns für den Kombi-Kinderwagen finiti  und den Autositz i-Quest entschieden. Unser erstes Produkt von Joie war der Reisebuggy Tourist und auch dieser begleitet uns nach wie vor zuverlässig auf Reisen und ist dank seiner kompakten Maße, der ideale Begleiter für das Flugzeug oder auch als Ersatzbuggy für die Omas und Opas dieser Welt. Alle Produkte von Joie haben eins gemein; sie sind nicht nur super praktisch, leicht und funktional, sondern haben auch immer ein super schickes und zeitloses Design. Bei der neuen Signature Linie steht das Design noch einmal besonders im Fokus - die edlen, gedeckten Farben wie grau oder beige stechen sofort ins Auge und passen auch wirklich zu jedem Look! ;-) Unter dem Motto: So geht schöner leben mit Kids, wurden bei der neuesten Linie von Joie, Funktionalität und Optik perfekt miteinander vereint. Praktisch kann natürlich auch schick sein und dies beweist Joie mit den neuen Signature Produkten eindrucksvoll - hier folgt die Funktion der Form und die Form der Fashion. Längst ist ein Kinderwagen doch viel mehr als bloßes Beförderungsmittel, oder? Er ist Wohlfühlort für unsere Kleinen, ein wichtiger Begleiter im Alltag, Kaffeehalter, Einkaufshilfe und nicht zu vergessen - natürlich auch ein Accessoire, ein Teil unseres Looks. Genau deswegen ist die neue Signature Linie von Joie Baby genau das Richtige für alle Fashionmoms, die neben den wichtigen technischen und funktionalen Fakten, auch Wert auf die Optik und die Ästhetik legen. 

Der finiti ist ein edler Kombi-Kinderwagen, der in Kombination mit einer separat erhältlichen Babyschale, bereits ab der Geburt genutzt werden kann. Später wird er mit dem wendbaren Sportsitz, dann zum praktischen Begleiter für unsere kleinen Entdecker. Dank seines leichten Gewichts von nur 11 kg, ist er für einen Kombi-Kinderwagen ein echtes Leichtgewicht. Durch einen integrierten Tragegurt, lässt sich der finiti unkompliziert Treppen hochtragen und mit einer einzigen Handbewegung, durch eine Schnellentriegelung, kompakt zusammenklappen und  verstauen. So ist er nicht nur für den Alltag super praktisch und platzsparend, sondern lässt sich auch im Auto schnell verstauen und findet durch die kompakte Größe in jedem Kleinwagen ein Plätzchen. Uns begleitet der finiti tagtäglich auf Einkaufstouren und unseren langen Spaziergängen über die Felder. Dies ist auf Grund einer eingebauten Federung im Sitz auch super komfortabel, da Stöße auf unwegsamem Gelände, sofort gedämpft werden und seine gummierten, schaumstoffgefüllten PunctureProof™ Reifen absolut pannensicher sind. In seinem geräumigen Staukorb mit der abnehmbaren Tragetasche, finden nicht nur alle Besorgungen ein Plätzchen, sondern er ist auch ein beliebtes Plätzchen für unseren kleinen Hund. :-) Die abnehmbare Tragetasche ist so großzügig bemessen, dass hier neben Portemonnaie und Handy auch noch einiges weiteres, wie Feuchttücher, eine Ersatzwindel , ein kleiner Snack uvm. Platz finden. Aus unserem Alltag ist der finiti nicht mehr wegzudenken und da er bis 22kg nutzbar ist, wird er uns sicher noch lange, zuverlässig, praktisch und schick,  begleiten.


mehr lesen

Sind wir noch ein Paar oder nur Eltern? Erste Hilfe, um als Paar wieder zueinander zu finden.

Grafik: Serafima Rhein, Canva

 

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, dann wird ein Paar zu Eltern.

Doch wenn sich die ersehnte Familienidylle nach einer Zeit in eine Beziehungskrise verwandelt, leiden darunter nicht nur wir Eltern, sondern vor allem unsere Kinder. 

 

Seid ihr noch ein Paar oder nur Eltern? In dieser Kolumne könnt ihr nicht nur die Antworten auf die Frage finden, sondern auch herausfinden, was ihr ab jetzt anders machen könnt! 

 

Anerkennen, dass das „Paar sein“ aufgegeben wurde.

Wir sind manchmal mit unserem Alltag und all den Dingen drum herum so arg beschäftigt, dass wir es gar nicht merken, dass wir uns als Paar distanziert haben. Wenn ich mit Frauen im Rahmen eines Coachings darüber spreche, dann fallen oft Sätze wie: 

„Ja, aber wenn ich es nicht mache, macht es keiner! Ich gebe schon mein bestes! Was soll ich tun?“. Das Gespräch dreht sich meistens darum, dass sich oft keiner von den beiden Partnern, vom jeweils Anderen in seinen Bedürfnissen oder Taten richtig gesehen und verstanden fühlt.

 

Achtung: es geht hier jedoch nicht um Schuldzuweisungen oder wer etwas gemacht oder nicht gemacht hat. Es geht darum, als Frau und als Mann zu erkennen und zu sagen: „Stopp. So wollen wir nicht mehr weiter machen. Lass uns etwas ändern“.  

Es geht in erster Linie darum, ehrlich zu sich selbst zu sein und sich zu fragen: „Lebe ich die Partnerschaft, die ich mir vorstelle?“


mehr lesen